CBN – ein weiteres Phytocannabinoid aus dem Cannabis
Cannabidiol und Tetrahydrocannabinol kennt wohl jeder, der sich mit der Hanfpflanze beschäftigt. Doch diese weist weit mehr als 100 Cannabinoide auf, von denen noch längst nicht alle entdeckt und hinreichend untersucht wurden. Eines der eher unbekannten, aber äußerst wirkungsvollen Cannabinoiden ist Cannabinol – auch unter dem Kürzel CBN bekannt. Auch dieses interagiert über entsprechende Rezeptoren mit dem Endocannabinoidsystem und ist maßgelblich am Entourage-Effekt beteiligt. Es ist vor allem in älteren Hanfpflanzen enthalten, bei welchen bereits ein Umwandlungsprozess der Cannabinoide und deren Vorstufen begonnen hat. Außerdem weist es einige ganz besondere Vorteile auf, wie wir noch sehen werden.
So entsteht CBN in der Hanfpflanze
Als Zwischenprodukt innerhalb des enzymatisch bedingten Metabolismus von THC-A entsteht vorerst die Säure CBN-A, sobald die Hanfpflanze Alterungsprozessen unterworfen ist. Im Verlauf der Decarboxylierung wird aus der sauren Vorstufe CBN-A dann das Cannabinoid CBN. Den Prozess kennen wir auch von CBD, welches ja ebenfalls aus einer sauren Vorstufe (CBD-A) hervorgeht.
Da CBN also ursprünglich aus THC-A entstanden ist, soll es sogar leicht psychoaktiv wirksam sein. Chemisch gesehen ähnelt CBN jedoch dem beliebten CBD, mit dem es sich auch einige andere Eigenschaften teilt.
Daher ist es für uns selbstverständlich, dass auch wir CBD-Produkte vertreiben, die neben CBD oder HHC ebenso CBN enthalten.
Wirkung und Vorteile von CBN
Studien zu CBN zeigen, dass auch CBN ein individuelles, therapeutisch relevantes Wirkungsspektrum aufweist, welches sich zu erforschen durchaus lohnt. So soll es sich vor allem günstig auf den Schlaf auswirken und – ebenso wie THC – schmerzlindernde Eigenschaften besitzen. Selbst kleinste Dosen CBN können bereits eine sedierende Wirkung entfalten. Außerdem geht man davon aus, dass CBN als Katalysator die Eigenschaften von THC verstärken kann. Solche katalysatorischen Eigenschaften mancher Cannabinoide sind charakteristisch für den bekannten Entourage-Effekt.
Daneben soll das Cannabinoid CBN sich
- antibakteriell,
- appetitanregend,
- neuroprotektiv (nervenzellschützend),
- antientzündlich und
- krampflösend
auswirken können. Hier sind also deutliche Parallelen sowohl zu Cannabidiol als auch zu Delta-9-THC erkennbar.
Die Entdeckung von Cannabinol
Das Cannabinoid CBN wurde bereits im Jahr 1899 von Thomas Easterfield, T. Wood und W. T. Sivey entdeckt: in einer unscheinbaren Charas-Probe. Man kann davon ausgehen, dass es sich dabei um ein THC-reiches Charas gehandelt hatte. Bei CBD-Natural gibt es dagegen THC-armes CBD-Hasch und duftende CBD-Blüten. Doch auch besondere Produkte mit CBN sind Teil unseres reichhaltigen Angebotes an unterschiedlichen CBD- und HHC-Produkten.
CBN-haltige Produkte bei CBD-Natural
Du kannst bei CBD-Natural neben CBD Gras, CBD-Öl und CBD-Hasch auch Produkte mit CBN kaufen. Vor allem die individuell duftenden HHC-Liquids können wir dir ans Herz legen. Sie enthalten neben den duftenden Terpenen auch HHC, CBG und jeweils 2 % CBN. Wir bieten jedoch auch ein Vollspektrum MCT-Öl mit 2,5 % CBN an. Ganze 5 % CBN enthält jedoch unser Vollspektrum Hanföl mit 10 % CBD. Außerdem lohnt es sich, immer mal wieder nach neuen Produkten auf cbd-natural.de Ausschau zu halten. Denn ob halbsynthetische Cannabinoide wie HHC oder CBD und CBN: Wir erweitern unser Angebot regelmäßig, so dass du garantiert immer wieder einmal etwas Neues, aber Erprobtes bei uns entdecken kannst. Dabei stammen sämtliche Produkte aus dem legalen Nutzhanf, welcher neben CBD also ebenfalls zahlreiche weitere Cannabinoide wie CBN aufweist.